
Double Buffering Eine Methode zur Unterdrückung von Flimmer-Effekten bei Java-Animationen. Für gewöhnlich wird eine Grafik bei Aufruf der Komponenten-Methode `paint†œ vollständig neu gezeichnet. Beginnend mit der Hintergrundfarbe wird das Zeichnen jeder Grafik-Primitive sukzessive veranlaßt. Insbesondere bei starken Kontrasten führt dies z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Double Buffering , eine Technik zur beschleunigten Darstellung von komplizierten Grafiken auf dem Bildschirm mithilfe eines Puffers, der gleichzeitig Eingaben und Ausgaben puffern kann; wird v. a. von 3-D-Bildschirmkarten genutzt. Dabei wird das Bild zunächst im freien Teil des Bildspeichers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bewirkt speziell bei bewegten Szenen einen flüssigeren Bewegungsablauf. Während eine Szene aus dem Bildschirmspeicher gelesen wird und auf dem Bildschirm zur Anzeige kommt, wird die nächste bereits in freien Teilen des Videospeichers aufgebaut. Auf diese Weise lassen sich hohe Bildwiederholfrequenzen erreichen.
Gefunden auf
https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.